Skip to Content
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Seminare
  • My UMCO
  • Kontakt
 
  • Deutsch
  • English
 
 
Einloggen
 
Chinese
Startseite

umco.de

  • Thema
  • Schlagwort
  • Ort

Biozide

Biozidbehandelte Produkte – Was ist zu tun bei behandelten Waren?

Kompass durch die Biozid Verordnung (EG) 528/2012: Abgrenzungen, Verpflichtungen, Umsetzung

Workshop: IUCLID 6 für Biozidprodukte

Chemikalien-Management

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

Gefahrgut richtig klassifizieren

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene

Erstellen von Expositionsszenarien für Stoffe - für Registranten und Händler von Stoffen

Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China

Refresher Seminar: Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV

Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV mit Vorbereitung auf die behördliche Prüfung

REACH

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Stressfrei registrieren unter REACH

Erstellen von Expositionsszenarien für Stoffe - für Registranten und Händler von Stoffen

Update Verwendungsbeschreibung unter REACH

Zulassung unter REACH - Auswirkungen, Pflichten und Optionen für nachgeschaltete Anwender

Gefahrgut

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

Gefahrgut richtig klassifizieren

Einführung in das Gefahrgutrecht – Grundlagen für Einsteiger

Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen

IATA PK 1 Versender

IATA PK 2 Verpacker

Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China

Ladungssicherung nach VDI 2700a

Umweltschutz

Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

AwSV - Die neue Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Arbeitsschutz

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Betrieblicher Umgang mit CMR-Stoffen und -Gemischen

Compliance Solution

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China

Strategische Beratung

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

ADR

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Anlagensicherheit

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

Arbeitsmittel

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

Arbeitsschutz

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Aufbauorganisation

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Bedarfsanalyse

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Bedarfsermittlung

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

betrieblicher Umweltschutz

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

Betriebsanweisung

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

Brandschutz

Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung

Chemikalienrecht

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

CLP

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Compliance Audit

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

CTU-Packrichtlinie

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

DIN ISO 14001

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Disponenten

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Einstufen und Kennzeichnen

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Gefahrgut richtig klassifizieren

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Einstufungsfragen

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Gefahrgut richtig klassifizieren

Emergency Contact

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Expedienten

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Explosionsschutz

Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung

Expositionsszenario

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Gefahrgut

Gefahrgut richtig klassifizieren

Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung

Gefahrgutversand

Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung

gefährliche Güter

Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Gefahrstoffe

Gefahrgut richtig klassifizieren

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

GHS

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

intermodal

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Kennzeichnung

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Kennzeichnungsfragen

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Klassifizierung

Gefahrgut richtig klassifizieren

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Lagerung

Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung

OHSAS 18001

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

REACH

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Stressfrei registrieren unter REACH

Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport

REACH-VO

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Update Verwendungsbeschreibung unter REACH

Stressfrei registrieren unter REACH

Rechtssicherheit

Stressfrei registrieren unter REACH

Registrierung

Stressfrei registrieren unter REACH

Registrierungsdossier

Stressfrei registrieren unter REACH

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Schiffsmakler

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Schulungen

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

SDB

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

Seminare

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Sicherheitsdatenblatt

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb

Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)

Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene

Störfallbeauftragter

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

Störfallverordnung

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

Strategische Beratung

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

Transport

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Umweltschutz

Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis

Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz

Unterweisungen

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Verlader

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Verpacker

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Versandstück

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Wirksamkeitskontrolle

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

Zubereitungsrichtlinie

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter

Zuständigkeiten

Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb

§ 6 GbV

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen

Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation

Hamburg

AwSV - Die neue Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Betrieblicher Umgang mit CMR-Stoffen und -Gemischen
Biozidbehandelte Produkte – Was ist zu tun bei behandelten Waren?
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Einführung in das Gefahrgutrecht – Grundlagen für Einsteiger
Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV mit Vorbereitung auf die behördliche Prüfung
Erstellen von Expositionsszenarien für Stoffe - für Registranten und Händler von Stoffen
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Gefahrgut richtig klassifizieren
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Ladungssicherung nach VDI 2700a
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Refresher Seminar: Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Zulassung unter REACH - Auswirkungen, Pflichten und Optionen für nachgeschaltete Anwender

Köln

Anforderungen an nachgeschaltete Anwender - Zusatztermin
Biozidbehandelte Produkte – Was ist zu tun bei behandelten Waren?
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Einführung in das Gefahrgutrecht – Grundlagen für Einsteiger
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
IATA PK 1 Versender
IATA PK 2 Verpacker
Kompass durch die Biozid Verordnung (EG) 528/2012: Abgrenzungen, Verpflichtungen, Umsetzung
Ladungssicherung nach VDI 2700a
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
Workshop: IUCLID 6 für Biozidprodukte
 
Share | | |

UMCO Aktuell

Inhalt abgleichen Subscribe
  • Erfolgreicher Startschuss - Einweihung des Kölner Büros
  • Pressemitteilung: Anika Biehl wird geschäftsführende Gesellschafterin bei der UMCO
  • Faltblatt zur Beförderung von Lithiumbatterien wurde aktualisiert
  • Das UMCO Team wünscht frohe Ostern!
  • UMCO räumt auf
  • Erste externe Veranstaltung im Ingenieurwerk - Vortrag zum Thema Cyber-Kriminalität
  • Ein Schiff wird kommen - Zweiter Gefahrgut-Stammtisch im Ingenieurwerk

Informations-Dienst

Umweltschutz
Novelle der Umweltmanagement-Norm ISO 14001: Bewertung von bindenden Verpflichtungen
Gefahrgut
Neuregelung in China: Was könnte sich beim Transport von Gefahrgut in „Begrenzten und Freigestellten Mengen“ ändern?
Arbeitsschutz
Managementsystem für Arbeitsschutz: ISO 45001 sorgt für einen internationalen Standard
Biozide
Der Ausschuss für Biozidprodukte verabschiedet Empfehlung zur Wirkstoffgenehmigung von Salicylsäure und Phenoxyethanol zur Verwendung in Desinfektionsmittel
Umweltschutz
Meldepflicht für die Entsorgung von Elektrogeräten
Gefahrstoffe
21 Stoffe sollen von EU Mitgliedstaaten im Jahr 2018 neu bewertet werden
Biozide
Neue Konsultation zur harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung des bioziden Wirkstoffs Octhilinon (OIT) – Verschärfung des SCL und der M-Faktoren
Gefahrstoffe
Poison Centre: EU-Produktkategorisierungssytem ist online!
REACH
10 years of expereience - ECHA-Bericht zur Bewertung unter REACH
Gefahrstoffe, Biozide
ECHA startet zielgerichtete öffentliche Konsultation für Zink-Pyrithion
Gefahrstoffe
Verbesserte Gefahrenkommunikation in südkoreanischen Sicherheitsdatenblättern
Gefahrstoffe, REACH
Kontrollen der Einstufung und Kennzeichnung von Gemischen durch das „Forum für den Austausch von Informationen zur Durchsetzung“ (Forum) der ECHA

Jobs

Sie als Querdenker sorgen mit Ihren neuen Ideen für eine kontinuierliche Entwicklung der UMCO

 

Neben einer fachlich-fundierten Qualifikation besitzen Sie auch Fähigkeiten für unkonventionelle, pragmatische Lösungen?

 

Dann freuen wir uns auf den Dialog mit Ihnen.

Ansprechpartnerin: Brigitte Berghaus

 

Seminare

Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene
25.04.2018 - Hamburg
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
15.05.2018 - Hamburg
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
04.06.2018 - Hamburg
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
07.06.2018 - Köln
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
07.06.2018 - Köln
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
11.06.2018 - Hamburg
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
14.06.2018 - Köln
Einführung in das Gefahrgutrecht – Grundlagen für Einsteiger
18.06.2018 - Köln
Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV mit Vorbereitung auf die behördliche Prüfung
18.06.2018 - Hamburg
Biozide: Behandelte Waren
19.06.2018 - Köln
Zulassung unter REACH - Auswirkungen, Pflichten und Optionen für nachgeschaltete Anwender
19.06.2018 - Hamburg
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
20.06.2018 - Hamburg
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
26.06.2018 - Hamburg
Refresher Seminar: Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV
27.06.2018 - Hamburg
Ladungssicherung nach VDI 2700a
03.07.2018 - Köln
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
20.08.2018 - Hamburg
weitere Seminare

Standort/Partner

Ingenieurwerk

Gebündelte Kompetenzen unter einem Dach

Netzwerk

  • Global Chemical Consultant Netzwerk
  • Logistik-Initiative Hamburg
  • Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM)
  • Logistik Initiative Schleswig Holstein
  • WORKlife

Zertifikate

 
Hamburger Familiensiegel    

 

.

UMCO Büros

Hier finden Sie uns

Zentrale Hamburg
UMCO GmbH
Georg-Wilhelm-Straße 187
21107 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0)40 / 555 546 300
Fax: +49 (0)40 / 555 546 357
Kontakt

Büro Köln
UMCO GmbH
Albin-Köbis-Straße 8
51147 Köln, Deutschland
Tel: + 49 (0)221 / 999 869 00
Fax: + 49 (0)221 / 999 869 29
Kontakt

 

Büro Rottweil
UMCO GmbH
Achauerstraße 8
78647 Trossingen, Deutschland
Tel: +49 (0)7425 / 95 990 50
Fax: +49 (0)7425 / 95 990 55
Kontakt

Unsere 24 Stunden Notrufnummer
für Ihre Gefahrguttransporte

 

 
Unternehmen | UMCO Leitlinien | Betreuungskonzept | Qualitätsstandards | Historie UMCO | Partner | Lokales Engagement | Referenzen | Jobs | Team
Leistungen | Chemikalien-Management | REACH | Biozide | Gefahrgut | Umweltschutz | Arbeitsschutz | Compliance Lösung | Notfallservice | Strategische Beratung | Internationalisierung
Seminare
My UMCO
Kontakt | Hamburg | Leichlingen/ Köln | Rottweil | Publikationen | Presse
 
Impressum
AGB