Skip to Content
Unternehmen
Leistungen
Seminare
My UMCO
Kontakt
Suche:
Einloggen
umco.de
Thema
Schlagwort
Ort
Biozide
Biozidbehandelte Produkte – Was ist zu tun bei behandelten Waren?
Kompass durch die Biozid Verordnung (EG) 528/2012: Abgrenzungen, Verpflichtungen, Umsetzung
Workshop: IUCLID 6 für Biozidprodukte
Chemikalien-Management
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Gefahrgut richtig klassifizieren
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene
Erstellen von Expositionsszenarien für Stoffe - für Registranten und Händler von Stoffen
Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China
Refresher Seminar: Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV
Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV mit Vorbereitung auf die behördliche Prüfung
REACH
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Stressfrei registrieren unter REACH
Erstellen von Expositionsszenarien für Stoffe - für Registranten und Händler von Stoffen
Update Verwendungsbeschreibung unter REACH
Zulassung unter REACH - Auswirkungen, Pflichten und Optionen für nachgeschaltete Anwender
Gefahrgut
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Gefahrgut richtig klassifizieren
Einführung in das Gefahrgutrecht – Grundlagen für Einsteiger
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
IATA PK 1 Versender
IATA PK 2 Verpacker
Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China
Ladungssicherung nach VDI 2700a
Umweltschutz
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
AwSV - Die neue Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Arbeitsschutz
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Betrieblicher Umgang mit CMR-Stoffen und -Gemischen
Compliance Solution
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Klassifizierung, Management und Transport von Gefahrstoffen in China
Strategische Beratung
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
ADR
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Anlagensicherheit
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Arbeitsmittel
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Arbeitsschutz
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Aufbauorganisation
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Bedarfsanalyse
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Bedarfsermittlung
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
betrieblicher Umweltschutz
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Betriebsanweisung
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Brandschutz
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
Chemikalienrecht
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
CLP
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Compliance Audit
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
CTU-Packrichtlinie
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
DIN ISO 14001
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Disponenten
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Einstufen und Kennzeichnen
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Gefahrgut richtig klassifizieren
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Einstufungsfragen
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Gefahrgut richtig klassifizieren
Emergency Contact
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Expedienten
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Explosionsschutz
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
Expositionsszenario
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Gefahrgut
Gefahrgut richtig klassifizieren
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
Gefahrgutversand
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
gefährliche Güter
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Gefahrstoffe
Gefahrgut richtig klassifizieren
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
GHS
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
intermodal
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Kennzeichnung
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Kennzeichnungsfragen
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Klassifizierung
Gefahrgut richtig klassifizieren
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Lagerung
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
OHSAS 18001
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
REACH
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Stressfrei registrieren unter REACH
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
REACH-VO
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Update Verwendungsbeschreibung unter REACH
Stressfrei registrieren unter REACH
Rechtssicherheit
Stressfrei registrieren unter REACH
Registrierung
Stressfrei registrieren unter REACH
Registrierungsdossier
Stressfrei registrieren unter REACH
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Schiffsmakler
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Schulungen
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
SDB
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Seminare
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Sicherheitsdatenblatt
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-Verordnung (1272/2008)
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene
Störfallbeauftragter
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Störfallverordnung
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Strategische Beratung
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Transport
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Umweltschutz
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Unterweisungen
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Verlader
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Verpacker
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Versandstück
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Wirksamkeitskontrolle
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Zubereitungsrichtlinie
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Zuständigkeiten
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
§ 6 GbV
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Hamburg
AwSV - Die neue Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Betrieblicher Umgang mit CMR-Stoffen und -Gemischen
Biozidbehandelte Produkte – Was ist zu tun bei behandelten Waren?
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Das neue Störfallrecht (Seveso-III) in der Praxis
Einführung in das Gefahrgutrecht – Grundlagen für Einsteiger
Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV mit Vorbereitung auf die behördliche Prüfung
Erstellen von Expositionsszenarien für Stoffe - für Registranten und Händler von Stoffen
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Gefahrgut richtig klassifizieren
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
Ladungssicherung nach VDI 2700a
Lagerung von Gefahrstoffen (ortsbeweglichen Behältern) - Anforderung, Planung und Ausstattung
Lesen und Verstehen von Expositionsszenarien (eSDB) / REACH im Arbeitsschutz
Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern für Anwender im Betrieb
Refresher Seminar: Eingeschränkte Sachkunde nach §11 der ChemikalienVerbotsV
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter für Fortgeschrittene
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
Workshop: Erstellen von Betriebsanweisungen
Zulassung unter REACH - Auswirkungen, Pflichten und Optionen für nachgeschaltete Anwender
Köln
Anforderungen an nachgeschaltete Anwender - Zusatztermin
Biozidbehandelte Produkte – Was ist zu tun bei behandelten Waren?
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Einführung in das Gefahrgutrecht – Grundlagen für Einsteiger
Etikettierung gefährlicher Stoffe und Gemische für den Umgang und beim Transport
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Dokumentation
Gefahrgutfachseminar Schwerpunkt Verpacken und Verladen
IATA PK 1 Versender
IATA PK 2 Verpacker
Kompass durch die Biozid Verordnung (EG) 528/2012: Abgrenzungen, Verpflichtungen, Umsetzung
Ladungssicherung nach VDI 2700a
Workshop: Beförderung von Lithium-Batterien Straße/See/Luft und Freistellungen
Workshop: IUCLID 6 für Biozidprodukte