Mittlerer Abstand
Hubert Oldenburg, Chemikalien-Management
Veröffentlicht am 11.06.2018
Mittlerer Abstand
Die ECHA hat am 21. Mai 2018 einen öffentlichen „Call of Evidence“ gestartet, um weitere Informationen zu solchen Stoffen zu erhalten und anschließend einen Beschränkungsvorschlag zu erstellen. Die Frist, Informationen und Unterlagen zu diesen Stoffen einzureichen, endet am 3. August 2018.
Die zuständigen schwedischen und französischen Behörden erstellen gemeinsam ein Beschränkungsdossier nach Anhang XV gemäß Artikel 69 der REACH-Verordnung über die Verwendung von Stoffen in Textil-, Leder und Pelzerzeugnissen, die die CLP-Kriterien zur Einstufung als hautsensibilisierend (Skin sens.; Kat. 1 / 1A / 1B) und/oder hautreizend (Skin Irrit.; Kat. 2) und/oder hautätzend (Skin Corr.; Kat. 1 / 1A / 1B / 1C) erfüllen.
Berücksichtigt werden sollen Stoffe mit vorstehenden Einstufungen, für die eine harmonisierte Einstufung (Stoffe aus Anh. VI, Tabelle 3 der CLP-Verordnung) vorliegt, aber auch für selbst eingestufte Stoffe und Stoffe für die eine solche Einstufung durch RAC empfohlen wird.
Der Vorschlag zielt darauf ab, das Inverkehrbringen von fertigen Textil- und Lederartikeln, Häuten und Fellen zu erfassen und zu beschränken, sofern sie für den direkten und längeren Kontakt mit der Haut bestimmt sind.
Der gestartete Aufruf, Informationen und Unterlagen zu den Stoffen einzureichen, enthält eine Excel-Liste mit 355 Stoffen, die von den Behörden als relevante Stoffe mit vorstehenden Einstufungen identifiziert wurden.
Andere Stoffe, die als besorgniserregend identifiziert wurden, sind ebenfalls im Geltungsbereich enthalten. Ziel dieser Aufforderung ist es, Informationen von relevanten Interessengruppen zu sammeln über:
Grosser Abstand
Zuletzt bearbeitet am 21.06.2018
Quelle und weiterführender Link:
06/18: Die ECHA startet einen öffentlichen „Call of Evidence“, um weitere Informationen zu hautsensibilisierenden, hautreizenden oder ätzenden Stoffen zu erhalten, die in Textil-, Leder- und Pelzerzeugnissen Verwendung finden. Ziel ist ein Beschränkungsdossier, welches das Inverkehrbringen erfasst.
Skript: Listen
Skript: Artikel