Mittlerer Abstand
Veröffentlicht am 04.04.2019
Mittlerer Abstand
Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde die 12. ATP zur CLP-Verordnung (EG) Nr.1272/2008 veröffentlicht. Sie beinhaltet die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zwecks Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt.
Die Einstufungskriterien und die Kennzeichnungsvorschriften des GHS werden auf UN-Ebene regelmäßig überarbeitet. Die 6. und 7. überarbeitete Fassung des GHS ist das Ergebnis der 2014 bzw. 2016 vom UN-Sachverständigenausschuss UNCETDG/GHS angenommenen Änderungen.
Diese erfordern es, einige technische Vorschriften und Kriterien für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung gemäß der CLP-Verordnung anzupassen.
Durch diese Weiterentwicklungen des GHS wird insbesondere
Weitere Änderungen umfassen Anpassungen an die Kriterien für Stoffe und Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln, die allgemeinen Berücksichtigungsgrenzwerte, die allgemeinen Bestimmungen zur Einstufung von Aerosolen von Gemischen und detaillierte Definitionen und Einstufungskriterien für diverse Gefahrenklassen. Darüber hinaus werden einige Gefahren- und Sicherheitshinweise geändert. Daher müssen einige technische Vorschriften und Kriterien in den Anhängen der CLP-Verordnung angepasst werden.
Die Verordnung muss spätestens bis zum 17. Oktober 2020 entsprechend umgesetzt sein bzw. angewendet werden.
Die entsprechenden PDF-Dokumente in Deutsch und Englisch sowie weitere Sprachfassungen sind unter folgendem Link erhältlich: bit.ly/2UfPjxj
Gern unterstützen wir Sie zum Beispiel im Rahmen unserer Sachkunde-Seminare.
Weitere Informationen, Seminare und Weiterbildungsangebote finden Sie auch im Programm unserer UMCO Akademie.
Grosser Abstand
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Hier zum UMCO Compliance Fachnewsletter anmelden!
04/19: Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde die 12. ATP zur CLP-Verordnung (EG) Nr.1272/2008 veröffentlicht. Sie beinhaltet die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zwecks Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.