Mittlerer Abstand
Gabi Büttner, Biozide
Veröffentlicht am 27.03.2018
Mittlerer Abstand
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat für Octhilinon (2-Octyl-2H-isothiazol-3-on; OIT; EC# 247-761-7) die öffentliche Konsultation zum Vorschlag der Aktualisierung der harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung (CLH) gestartet.
OIT wird aufgrund seiner fungiziden Wirkung als Filmkonservierungs-, Holzschutz- sowie als Konservierungsmittel u.a. in Kühlschmiermitteln eingesetzt und ist als biozider Altwirkstoff für die Produktarten 6 - 11 und 13 gelistet.
Die damit befasste zuständige britische Behörde, die Health and Safety Executive (HSE), hat folgende Einstufung vorgeschlagen:
Sollte Ihr Unternehmen von der möglichen Neueinstufung betroffen und Sie in Besitz von relevanten Informationen sein, empfehlen wir Ihnen Kommentare auf der ECHA-Website einzureichen. Unter folgenden Link können Sie Ihre Kommentare bis zum 11. Mai 2018 abgeben und finden auch weitere Informationen zu der Konsultation: https://www.echa.europa.eu/de/web/guest/harmonised-classification-and-labelling-consultation/-/substance-rev/19312/term
Grosser Abstand
Zuletzt bearbeitet am 27.03.2018
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat für Octhilinon (2-Octyl-2H-isothiazol-3-on; OIT; EC# 247-761-7) die öffentliche Konsultation zum Vorschlag der Aktualisierung der harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung (CLH) gestartet.
Skript: Listen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.