Mittlerer Abstand
Veröffentlicht am 01.04.2019
Mittlerer Abstand
Auch in diesem Jahr war wieder ein UMCO Team bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ 2019 am Start.
Mit vereinten Kräften: Die UMCO bei der Aktion "Hamburg räumt auf"
Am Freitagvormittag, 29.03.2019, füllte ein 17-köpfiges Team (plus drei Bürohunde) innerhalb von 90 Minuten 35 Müllsäcke überwiegend mit Plastik-Müll.
Ausgerüstet mit Gummihandschuhen führten die Freiwilligen die Aktion bei strahlendem Sonnenschein rund um das Ingenieurwerk in der Georg-Wilhelm-Straße in Hamburg-Wilhelmsburg durch.
UMCO Geschäftsführer Peter Duschek freute sich über die rege Teilnahme und ließ es sich nicht nehmen, kräftig mit anzupacken. Zur Freude der Mitarbeiter gab es anschließend Pizza zur Stärkung.
Seit 1998 gibt es die stadtweite Frühjahrsputzaktion. Die UMCO ist auch dabei, wenn es heißt "Hamburg räumt auf!" 2020!
Weitere Informationen: www.hamburg-raeumt-auf.de
Nach rund 90 Minuten: 35 Säcke mit Müll, ein Einkaufswagen und ein Tannenbaum. Die UMCO bei der Aktion "Hamburg räumt auf" 2019
Grosser Abstand
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Hier zum UMCO Compliance Fachnewsletter anmelden!
04/19: Auch in diesem Jahr war wieder ein UMCO Team bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ 2019 am Start.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.