Mittlerer Abstand
Veröffentlicht am 28.02.2019
Mittlerer Abstand
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. lädt zum kostenlosen Webinar „Brexit & REACH“ am 11. März 2019 um 14.00 Uhr ein.
Mit dem Brexit wird das Vereinigte Königreich die EU voraussichtlich Ende März 2019 verlassen. Daraus ergeben sich in Bezug auf die Europäische Chemikaliengesetzgebung, weitreichende Folgen und Konsequenzen für betroffene Hersteller und Händler. Insbesondere im Falle eines „harten Brexit“ entstehen viele neue Pflichten für Unternehmen in der EU, die mit Lieferanten aus dem UK kooperieren.
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. hat die Zusage von ECHA erhalten, Fragen rund um den Brexit im Rahmen eines Webinars gemeinsam zu erörtern und mit Blick auf die aktuelle politische Situation klären zu können. Daher veranstaltet der Verband ein
Webinar „Brexit & REACH“
am 11. März 2019
um 14.00 Uhr.
Im Webinar sollen der Stand der politischen Verhandlungen sowie denkbare Szenarien dargestellt werden.
Schwerpunkte des Webinars sind die möglichen Szenarien und Auswirkungen eines Brexit in Bezug auf die REACH-Lieferketten sowie die Optionen betroffener Unternehmen in der EU.
Teilnehmer des Webinars haben die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen und die Inhalte aktiv mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich über diesen Link anmelden.
Voraussetzung für die Anmeldung ist eine VCI-Mitgliedschaft.
Grosser Abstand
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Hier zum UMCO Compliance Fachnewsletter anmelden!
Zuletzt bearbeitet am 28.02.2019
02/19: Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. lädt zum kostenlosen Webinar „Brexit & REACH“ am 11. März 2019 um 14.00 Uhr ein.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.