Julia Hunke, Marketing, UMCO-Hamburg – veröffentlicht am 16. Januar 2020
Die Volksrepublik China schreitet mit rasanten Schritten voran, wenn es darum geht, in der Produktion und Logistik neue Regelungen zum Gefahrgutmanagement einzuführen. Sie orientiert sich dabei an europäischen Sicherheitsstandards.
Ende des Jahres 2019 begrüßte die HOYER Group eine Delegation von 25 wissenschaftlichen Mitarbeitern des Research Institutes of Highway, einer Unterbehörde des chinesischen Transportministeriums. Schwerpunktthema des Besuchs war die Vermittlung des Gefahrgutmanagements. Der Besuch der Delegierten am Hamburger HOYER Standort wurde von Evonik sowie der UMCO GmbH initiiert. Beide Unternehmen sind Projektpartner der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Projekt „Erhöhung der Sicherheit von Gefahrguttransporten in China“. Die gesamte Pressemitteilung lesen Sie hier.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder ein konkretes Anliegen zum Thema China? Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail.
Compliant in China – Was Unternehmen wissen müssen
Weitere Seminare in unserer Akademie
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand und lesen Sie in unserem Newsletter die aktuellen Meldungen aus unserem Blog!
Seit unserer Gründung 1982 bieten wir unseren Kunden als strategischer Partner Compliance-Lösungen für den weltweiten Vertrieb und den Umgang mit Chemikalien. Dabei ist unsere höchste Maxime, aus gesetzlichen Anforderungen individuelle und wirtschaftliche Lösungen in den jeweiligen Betrieben zu realisieren.
Unser Portfolio umfasst die Bereiche:
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen am Standort Köln oder in Hamburg? Sprechen Sie uns an.
01/20: Als Projektpartner der GIZ arbeiten wir gemeinsam mit Vertretern der chinesischen Behörden daran, Sicherheitskonzepte zu entwickeln, die die weltweiten Gefahrgut-Transporte verbessern und vereinheitlichen.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.