Mittlerer Abstand
Hauke Kobarg, Globales Chemikalien-Management, UMCO-Hamburg − veröffentlicht am 28. Januar 2020
Mittlerer Abstand
Die delegierte Rechtsakte ABl, 2020 L 6 S. 8 zur Änderung des Anhang VIII der CLP-Verordnung wurde jetzt von der EU-Kommission veröffentlicht. Die Verordnung vom 29. Oktober 2019 ändert die Frist zur Meldung gefährlicher Gemische für den Verbraucher vom 1. Januar 2020 auf den 1. Januar 2021.
Mit dieser Fristverlängerung haben betroffene Importeure und nachgeschaltete Anwender jetzt ein Jahr länger Zeit, die geforderten Informationen an die benannten Stellen zu übermitteln.
Grund für die Verschiebung ist die infrage gestellte Umsetzbarkeit der Verordnung im zunächst vorgegebenen Zeitrahmen.
Der delegierte Rechtsakt, der am 10. Januar 2020 im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde, tritt 20 Tage nach diesem Datum in Kraft. Er gilt ab dem 1. Januar 2020.
Werfen Sie regelmäßig einen Blick in unseren Blog oder abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir arbeiten gerade an einer Artikelreihe, in der wir verschiedene Aspekte beleuchten werden.
Gern unterstützen wir Sie bei der Meldung von gefährlichen Verbrauchergemischen. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail.
Grosser Abstand
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter nach REACH-Verordnung (EG) Nr. (1907/2006), Anhang II
Sachkunde Sicherheitsdatenblätter Update
Weitere Seminare in unserer Akademie
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand und lesen Sie in unserem Newsletter die aktuellen Meldungen aus unserem Blog!
Seit unserer Gründung 1982 bieten wir unseren Kunden als strategischer Partner Compliance-Lösungen für den weltweiten Vertrieb und den Umgang mit Chemikalien. Dabei ist unsere höchste Maxime, aus gesetzlichen Anforderungen individuelle und wirtschaftliche Lösungen in den jeweiligen Betrieben zu realisieren.
Unser Portfolio umfasst die Bereiche:
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen am Standort Köln oder in Hamburg? Sprechen Sie uns an.
01/20: Im Amtsblatt der EU wurde der delegierte Rechtsakt am 10. Januar 2020 veröffentlicht.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.