Wir möchten uns Ihnen an dieser Stelle mit dem gesamten UMCO-Team vorstellen. Filtern Sie nach Fachbereichen, in dem Sie durch entsprechende Klicks auf die Suchwörter die Suche einschränken oder wieder löschen. Darüber hinaus können Sie auch eigene Schlagwörter eingeben bzw. ergänzen.
Möchten auch Sie Teil unseres UMCO-Teams werden? Dann schauen Sie doch gleich einmal auf unserer Karriereseite vorbei.
Sie haben eine Fachfrage? Unsere Helpline steht Ihnen schnell und kompetent zur Seite.
Skript: Filtern
Maike Becht unterstützt unsere Rechtsabteilung. Die Wiesbadenerin studiert Jura und möchte nach Europa nun auch weitere Teile der Welt bereisen.
Anika Biehl kommt es immer darauf an, die richtige Strategie zu finden, sei es bei neuen Unternehmensprojekten oder privat bei ihren Reisen mit dem Zelt oder Camper.
Monika Bless kombiniert ihre langjährigen Erfahrungen zu einem Allroundwissen mit großem Praxisbezug. Wann immer es geht, packt sie privat ihren Seekajak ein, um draußen aktiv zu sein.
Sabine Brylski kennt unsere Kunden schon sehr lange und blickt somit auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Gefahrstoffmanagements. In ihrer Freizeit treibt sie Sport und liest gern.
Gabi Büttner leitet den Bereich Chemikalien-Management. Richtig aufdrehen kann die Hanseatin bei Heavy Metal – aus vollen Boxen!
Ariane Budde ist Teamleiterin für den Bereich SAP-EHS. In ihrer freien Zeit zieht es sie mit ihrer Familie an die norddeutsche See, wo sie den frischen Wind genießt.
Dr. Lucien Caspers erstellt im Gefahrstoffmanagement SDB. Körperlich hält er sich mit High Intensity Interval Training fit, Entspannung findet er mit seiner Familie oder beim Meditieren
Julia Cromen behält immer den Überblick, sei es bei ihren Vertriebsaufgaben oder bei Projekten im Kölner UMCO-Büro. Privat spielt ihr Hund Balou die erste Geige in ihrem Leben.
Axel Dau-Schmidt ist als Vertriebsprofi nicht auf den Mund gefallen. Zum Ausgleich beißt er beim Tauchen gern in das Mundstück seiner Sauerstoffflasche.
Kai Dettmer befasst sich als Umweltchemiker mit den Themen Analytik sowie Verhalten und Verbleib von Stoffen in der Umwelt und der Beratung rund um das Thema Biozide. Der Wahl-Hamburger liebt Kampf- und Mannschaftssportarten.
Frauke Deutschmann ist Senior Expertin rund um die Themen CLP, SDBs, Gefahrgutklassifizierung, IMDS und SAP-EHS. In ihrer Freizeit hört und macht sie gern Musik, insbesondere die klassische.
Kayla Dittmer unterstützt im REACH-Bereich u. a. beim REACH-IT-Monitoring. Wenn sie nicht gerade für ihr Studium der Bioverfahrenstechnik Fachliteratur wälzt, ist sie auf dem Volleyballplatz anzutreffen.
Peter Duschek ist ein Experte auf dem Gebiet des betrieblichen Umweltschutzes und sämtlicher Compliance-Themen. Privat sind seine beiden Hunde Piet und Anton der perfekte Ausgleich.
Michael Duzy ist die Schnittstelle zwischen Programmierern und Anwendern unseres UHCS. Der sport-begeisterte Wilhelmsburger ist oft auf dem Rad oder mit seinem Hund anzutreffen.
Jonathan Fengler ist Teamleiter im Gefahrstoffmanagement. Körperlichen Ausgleich findet der Chemieingenieur beim Handball.
Jens Fisser hat immer den Kunden im Blick, sei es bei Telefonaten über eine bestimmte Leistung oder der Weiterentwicklung unserer Angebote. Privat sind Filme und Serien seine Leidenschaft.
Simon Führt berät unsere Kunden rund um den betrieblichen Umweltschutz. Beim Imkern beweist der Friese eine ruhige Hand.
Felicitas Fritze organisiert, strukturiert und optimiert die Abläufe im Marketing. Am liebsten würde sie den ganzen Sommer mit dem Camper durch die Natur düsen.
Dr. Jenny Gerstmann erstellt Sicherheitsdatenblätter für unsere Kunden. Für ihre Promotion hat die gebürtige Hamburgerin sogar zwischenzeitlich den hohen Norden gegen das beschauliche Bayern eingetauscht.
Dr. Stephan Gleich bereichert das Gefahrstoffmanagement. Beim Kitesurfen genießt der promovierte Nanowissenschaftler den Wind um die Nase, beim Klettern die Aussicht
Alexandra Gutknecht unterstützt in Sachen REACH. In Lübeck studiert die begeisterte Hundeliebhaberin Robotik und autonome Systeme.
Vivien Gutknecht leitet das Team Registrierung und Zulassung, welches sich im Schwerpunkt mit Bioziden und REACH befasst. Die Nanowissenschaftlerin entspannt mit Hündin Fräulein gern an der Nordseeküste Dänemarks.
Dr. Elisa Grabitz ist Teil unseres Teams Registrierung und Zulassung. Die promovierte Chemikerin kennt sich bestens im EU-REACH-Registrierungsmanagement und mit SCIP-Meldungen aus. Zum Ausgleich bouldert sie in ihrer Freizeit.
Sara Grunewald erstellt Sicherheitsdatenblätter im Gefahrstoffmanagement. Die Chemikerin lässt den Alltag beim Zumba hinter sich und kreiert für Familie und Freunde filigrane Torten.
Marcus Gulbis verstärkt mit seinem Know-how das Team Arbeitssicherheit. Der gelernte Maschinenbautechniker schraubt privat noch gern an allerlei Maschinellem, wenn er nicht gerade mit seiner Familie draußen in der Natur unterwegs ist.
Sylvia Häfeli begleitet Kundenprojekte, wie Genehmigungsverfahren und Anfragen mit rechtlichem Hintergrund. Morgens genießt sie ihren Weg zum Büro durch den nahen Wilhelmsburger Inselpark.
Kathrin Hildebrandt ist CRM- und QM-Profi. Die Fränkin ist ein richtiger Early Bird und genießt gern die Ruhe vor dem Sonnenaufgang bei UMCO und die langen Nachmittage in der Natur.
Julia Hunke leitet das Marketing und die Akademie mit strategischem Know-how. In ihrem Urlaub geht es nach Holland zum Segeln.
Johanna Huse kümmert sich im Marketing um grafische Aufgaben. Die Hamburgerin studiert Produktdesign in Weimar und spielt gern Feldhockey.
Lennart Inzelmann ist der Mann für graphische Arbeiten bei der UMCO. In Lüneburg studiert der kreative Kopf Digital Media.
Ulf Inzelmann verbindet alles und jeden – auch ohne Wifi. Der geschäftsführende Gesellschafter begeistert sich für sozial und wirtschaftlich nachhaltige Zukunftsmodelle und steht für eine offene Gesellschaft ein.
Clemens Jochem ist Teamleiter im Gefahrstoffmanagement. Der promovierte Holzchemiker genießt erholsame Tage in der Natur und widmet sich spannenden Biografien.
Leila Joya übernimmt verschiedene Recherchetätigkeiten im Bereich Biozide. Die Biologie-Studentin liebt das klassische Theater ebenso wie das moderne.
Elma Junuzovic tüftelt als gelernte Diplom-Kauffrau im CM-Bereich an Zahlen und Bilanzen. An der Nähmaschine oder mit ihren Kindern im Park tankt sie Energie
Agne Jureviciute ist bei der UMCO in der Welt der Sicherheitsdatenblätter zu Hause. Sobald es wärmer wird, trifft man sie in ihrer Freizeit beim Laufen an Waldwegen oder Seen.
Daniela Kahlgrau kümmert sich mit Herz und Sachverstand um alle Anliegen rund um unsere Akademie. Sie entspannt beim Singen im Chor und dem Ausprobieren toller Back- und Kochrezepte.
Monika Kalbukowski ist IT-Allrounderin, die das Mysterium „Rechner“ für jedermann verständlich macht. Zum Runterfahren geht's mit Hündin Zooey draußen Ballspielen.
Jacqueline Kielmann unterstützt im Gefahrstoffmanagement. Die Biotechnologie-Studentin experimentiert auf der Leinwand gern mit Acrylfarben.
Benjamin Klein verstärkt das SAP-Team mit seinem Know-how. Wenn der Lebensmittelchemiker nicht gerade in ein Buch vertieft ist, stehen die Chancen gut, ihn im Fitnessstudio zu finden.
Julia Klocke bereichert mit ihrem internationalen Portfolio das Gefahrstoffmanagement. Ihr Herz schlägt für das Reich der Mitte und laute Musik – vorzugsweise mit Festivalfeeling in Wacken.
Hauke Kobarg dirigiert die digitalen Entwicklungen im Hause UMCO. Am heimischen Herd dreht sich dann aber alles um seine Familie.
Nilada Kongpien-Rhenius ist als Projektmanagerin im Bereich der REACH-Verordnung unterwegs und befasst sich mit dem EU-Registrierungsmanagement sowie der Betreuung von Alleinvertretern. Die Lebensmittelchemikerin lässt sich beim Kochen gern von Kochbüchern inspirieren, komponiert die Gerichte aber nach ihrem eigenen Gusto.
Regina Kruse sorgt dafür, dass in unserer Akademie alles glatt läuft. Die Hamburgerin lässt sich gern vom Wind durchpusten - bevorzugt am Meer - und werkelt im Garten.
Martin Kuntz verstärkt mit seiner langjährigen Erfahrung unsere IT. Wenn er nicht mit Hund und Frau in der Hundeschule trainiert, grillt er am liebsten im heimischen Garten.
Marcel Lobstedt „brennt“ im Gefahrgut-Team für Explosionen und Flammen sowie das Thema Lithiumbatterien. Beim Tauchen findet das Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr die nötige Abkühlung.
Tanja Loderstedt ist Teil unseres Gefahrstoffmanagement-Teams. In ihrer Freizeit findet man sie draußen bei ihren zwei Pferden zusammen mit Hund Sokrates.
Katja Markawissuk-Schweer ist Personalerin mit einem guten Gespür für die verschiedensten Anliegen der Kolleg*innen. Privat ist sie stets auf der Suche nach originellen Reisezielen, welche Kunst, Kultur und spannende Architektur vereinen.
Alexander Mau ist im SAP-Team für unsere Kunden tätig. Der chemisch-technische Assistent liebt sowohl die lauten Momente eines Konzertes, als auch die ruhigen zu Hause, in denen er alte Möbel restauriert.
Jens Meissner sorgt dafür, dass alles rund um Entwicklung und IT auch rund läuft. So manche Lösung findet er bei einer Fahrradfahrt oder im Kreise seiner Familie und Haustiere.
Finn Michels unterstützt das Team im Bereich REACH. In Kiel studiert er Wirtschaftschemie und engagiert er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Ana Maria Tatu Milu bringt ihr Gefahrstoff- und Informatikwissen ins SAP-Team ein. Den Sommer genießt die studierte Informatikerin gern in Rumänien.
Julia Mikolon versteht sich als Toxikologin auf Studienbewertung, Dossiererstellung und die Betreuung federführender Registranten und Expositionsbewertung im Hinblick auf die REACH-Verordnung. Die Liebe zur Nordsee zieht sie regelmäßig nach St. Peter Ording.
In Zeiten, in denen nicht der Kunde im Mittelpunkt steht, begeistert sich der studierte Ökonom für das Fotografieren, Kochen und Skifahren. Beim Fußball schlägt sein Herz für Werder Bremen.
Bettina Petersen behält die regulatorischen Anforderungen im Blick und setzt diese in unserer Gefahrstoffdatenbank um. Mit Acryl- oder Aquarellfarben lässt sie ihre Kreativität zum Feierabend auf Leinwände fließen.
Gennadiy Pykhtins tägliche Herausforderung ist die Arbeitssicherheit unserer Kunden. Im Kreis der Familie schöpft er Kraft und in der Natur findet er die notwendige Entspannung.
Anna-Lena Quitzau betreut im Key-Account-Team unsere Kunden. Die Umweltwissenschaftlerin mit einer Leidenschaft für Chemie bringt gern ihren Kleingarten zum blühen.
Henrike Reiß erstellt für unsere Kunden Sicherheitsdatenblätter. Die studierte Biotechnologin verbringt ihre Zeit am liebsten draußen, ganz gleich ob Garten oder Campingplatz.
Janina Rickers ist Chemikerin und erstellt nach Stationen in der Forschung Sicherheitsdatenblätter für unsere Kunden. Im Urlaub erforscht sie mit ihrer Familie die skandinavische Natur beim Wandern.
Peter Rieger stellt seine Expertise im SHE-Management und im Gefahrgut ganz in den Dienst unseres Kölner Büros. Die nötige Energie dafür holt er sich bei seiner Familie, dem Sport und der Musik.
Karen Rüffer ist Expertin für Immissionsschutz und Abfall. In ihrem Garten erholt sich die Ingenieurin für Verfahrenstechnik von ausgedehnten Radtouren.
Marzieh Sakhaei unterstützt im Bereich REACH. Die Chemie-Studentin liebt das Lesen und Spaziergänge durch die Hamburger Parks.
Maja Salomon ist Personalerin mit Blick für Details, aber auch das große Ganze. Mit ihrer Familie und Hund bevorzugt sie als Urlaubsziel die weitläufigen Strände ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern.
Kati Schippel managt Sekretariat und Kreditorenbuchhaltung. Mit ihren drei Cocker Spaniels Joe, Pip und Penny trifft man sie bei jeder Veranstaltung rund um Hundesport und Agility-Training.
Jana Schlutter erstellt Sicherheitsdatenblätter. Wenn der Winter einzieht, knöpft die junge Mutter sich ein Wollgarn vor und häkelt oder strickt, dass die Nadeln nur so klappern.
Nicole Schmidt-Tophoven bereichert unser Gefahrgut-Team mit ihrer vielseitigen Erfahrung. Zum Entspannen greift sie zu Pinsel und Farbe oder zu Landkarte und Wanderstiefeln.
Dr. Mandy Schneider befasst sich mit allen Fragestellungen rund um Biozide und deren Verordnung. Fachliche Schwerpunkte sind Ökotoxikologie sowie Expositions- und Risikobewertung. Privat entspannt sich die zertifizierte Toxikologin (European Registered Toxicologist, ERT) mit Yoga und Joggen.
Steve Scholze ist studierter Chemiker und befasst sich mit dem EU-REACH-Registrierungsmanagement. Wenn Steve sich nicht zudem um unseren Alleinvertreter-Service kümmert, tüftelt er gern in der Küche an schmackhaften Leckereien.
Carina Schröder ist beruflich in der komplexen Welt rund um die Themen REACH und Toxikologie beheimatet und betreut Projekte federführender Registranten. Beim Wandern durch die Lüneburger Heide erfreut sie sich an der bunten Kulturlandschaft mit ihren Heidschnucken und Heide-Bienen.
Ira Schulz ist unsere Spezialistin in der Finanzbuchhaltung. Mit ihren Hunden Bo, Socke und Ava streift sie gern durch die Natur.
Jonas Schulz unterstützt uns während seines Studiums der Kulturwissenschaften im Customer-Relationship-Management im Bereich der Verwaltung.
Gernot Serverin arbeitet bei uns in den Bereichen Gefahrgut und Helpline. Der frühere Kapitän und Wasserschutzpolizist findet als Hobbykünstler in der Porträtmalerei Entspannung.
Dr. Tobias Strauß berät unsere Kunden rund um Themen zu Bioziden. Der promovierte Molekularbiologe genießt seine Wahlheimat Hamburg am liebsten per Rad und vertreibt sich abends die Zeit mit Brettspielen, wenn seine Söhne ihn nicht gerade auf Trab halten.
Heike Suhr ist bei uns im Bereich Gefahrstoffmanagement für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern zuständig.
Dr. Andreas Timmann engagiert sich im Arbeitsschutz. Wenn er nicht gerade die Schlagstöcke auf japanischen Trommeln tanzen lässt, genießt der Chemiker unterhaltsame Spieleabende.
Dr. Iris Töben erstellt Sicherheitsdatenblätter. Ihre berufliche Reise führte die Chemikerin von der Kieferorthopädie über die Radioaktivität hin zum Gefahrstoffmanagement für unsere Kunden.
Vera Töpfer unterstützt im Bereich Safety-Health-Environment und Gefahrgut. Nach einigen Semestern in Lübeck zog es die Umwelttechnik-Studentin zurück in ihre alte Heimat Hamburg.
Enno Toffel steht dem Marketing unterstützend zur Seite. In Kürze beginnt der leidenschaftliche Schwimmer sein Wirtschaftsstudium.
Stephanie Vogt betreut unsere Kunden im Bereich SHE-Management zu störfallrechtlichen Fragen und bei Genehmigungsverfahren gemäß BImSchG. Die Chemie- und Umwelttechnikerin ist mit ihrer Hündin Mura am liebsten an der Ostsee.
Margarethe von Bockum ist bei uns im Bereich Recht tätig und kümmert sich dort insbesondere um die Themen REACH und Biozide. Sommers wie winters liebt sie die Berge.
Raus aus der Welt der Stoffe und Gemische, rein ins Grüne: Nach getaner Arbeit tauscht die promovierte Chemikerin gern Gefahrstoffeinstufungen gegen Laufen an der Alster, Reiten im Hamburger Umland oder einen Kurs im Yogastudio.
Leon Wasserfall ist im Gefahrstoffmanagement tätig. Der Hamburger ist am liebsten draußen unterwegs und zaubert mit Kochlöffel oder Akkuschrauber, was das Herz begehrt.
Willi Weßelowscky ist Senior Experte für Gefahrgutmanagement und Anlagensicherheit. Beim Segeln können die Wellen für ihn gern etwas höherschlagen, beim Langstreckenlauf ist ihm aber doch fester Boden unter den Füßen lieber.
Lars Winter leitet den Bereich SHE-Management und Gefahrgut. In seiner Freizeit lässt er gern die Seele in seiner Hängematte baumeln oder baut an seinem neuesten Lego-Projekt.
Ken Yamashita arbeitet im Gefahrstoffmanagement. Er lässt sich für gemütliche Kinoabende begeistern, tobt sich aber auch gern bei einer Runde Badminton oder Tischtennis aus.
Dr. Robert Zabel betreut Lead-Registranten nach EU-REACH und ist erste Anlaufstelle für Stoff-ID und Analytik. Sein Herz hat der Berliner an seine Kinder verloren, mit denen er bei jeder Gelegenheit draußen unterwegs ist.
Charlotte Zacher ist der kreative Part im Marketing, wenn es um Content jeder Art geht und die helfende Hand in der Weiterentwicklung der Akademie. Der Wahl-Wendländerin sind Ernährungssouveränität und nachhaltige Strukturen wichtig.
Susanne Zahn ist im Bereich Gefahrstoffmanagement für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern zuständig. In ihrem Urlaub zieht es die studierte Philologin vor allem nach Frankreich und Italien, wo sie die offene und entspannte Lebensart genießt.
Sebastian Zimmermann betreut unsere Kunden und solche, die es werden wollen, rund um vertriebliche Fragen. Der gebürtige Rheinländer liebt Sport, Oldtimer und das Tanzen.
Dr. Torsten Zorn bringt zum beruflichem Neuanfang in Hamburg langjährige Berufserfahrung im Chemikalienrecht mit. Der Elbe treu geblieben, entspannt er in der Numismatik und beim Fußball.
Skript: Filter