Gernot Severin, Gefahrgut-Management, UMCO-Hamburg – veröffentlicht am 13. April 2020
Was passiert mit den ADR-Scheinen, Gefahrgutbeauftragtenzertifikaten und technischen Prüfungen während der Corona-Krise, wenn Lehrgänge und Prüfungen nicht stattfinden?
Aber wie soll man die Prüfungsintervalle einhalten, wenn Schulungen und Prüftermine wegen Corona abgesagt werden oder wenn das Personal selbst krank ist?
Die zwischenzeitliche Lösung stellen die multilateralen Vereinbarungen M324, M325, M326 und M327 dar.
Bei den zeitweiligen Abweichungen gemäß Abschn. 1.5.1 ADR/RID hat sich im Zusammenhang mit der Corona-Krise Folgendes geändert:
Die Geltungsdauer dieser Bescheinigungen wird ab dem Zeitpunkt ihres ursprünglichen Ablaufens verlängert (gilt nur für M324 und M325). Auch in der Corona-Krise muss aber der verantwortungsbewusste Umgang mit Gefahrgut gewährleistet sein. Auch wenn die Ablauftermine verlängert wurden, muss sichergestellt werden, dass die Gefahrgutbeförderung sicher ist. Es ist zu beachten, dass diese Ausnahmen nicht für Seeverkehr gelten.
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen folgende Seiten:
Unsere Gefahrgut-Experten beraten Sie in allen Belangen der Beförderung gefährlicher Güter mit den Verkehrsträgern Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG-Code) und Binnenschiff (ADN. Darüber hinaus übernehmen wir sämtliche im § 8 GbV aufgeführten Tätigkeiten und Aufgaben. Als Ihr externer Gefahrgutbeauftragter sind wir erster Ansprechpartner bezüglich Ihrer gefahrgutrechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten. Kontaktieren Sie uns gern!
Haben Sie Fragen rund um das Thema multilaterale Vereinbarungen? Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail bei unserem Helpline-Team.
Für die UMCO Akademie steht die Gesundheit aller Teilnehmenden an erster Stelle. Aufgrund der derzeitigen Lage zum Coronavirus finden daher bis auf Weiteres keine Seminare und Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten in Hamburg und Köln statt. Im Moment arbeiten wir an Lösungen, wie wir unser Know-how trotzdem mit Ihnen teilen können. Sei es, dass wir die Termine verschieben oder die Teilnahme online ermöglichen.
Über unseren Akademie Newsletter halten wir Sie gern auf dem Laufenden.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand und lesen Sie in unserem Newsletter die aktuellen Meldungen aus unserem Blog!
Seit unserer Gründung 1982 bieten wir unseren Kunden als strategischer Partner Compliance-Lösungen für den weltweiten Vertrieb und den Umgang mit Chemikalien. Dabei ist unsere höchste Maxime, aus gesetzlichen Anforderungen individuelle und wirtschaftliche Lösungen in den jeweiligen Betrieben zu realisieren.
Unser Portfolio umfasst die Bereiche:
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen am Standort Köln oder in Hamburg? Sprechen Sie uns an.
04/20: Wie sollen Prüfungsintervalle eingehalten werden, wenn Schulungen und Prüftermine wegen Corona abgesagt werden oder wenn das Personal selbst krank ist?
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.