Willi Weßelowscky, Gefahrgut, UMCO-Hamburg – veröffentlicht am 20. Januar 2022
Die nordamerikanische Gefahrgutbehörde Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration (PHMSA) des US-Verkehrsministeriums (DOT) hat am 10. August 2021 eine Notice of Proposed Rulemaking (NPRM) im Federal Register bekannt gemacht. Die Behörde schlägt vor, die Gefahrgutvorschriften des Landes an die internationalen Gefahrgutregularien des Luft- und Seeverkehrs anzupassen.
Mit der rund 55 Seiten starken Notice of Proposed Rulemaking listet die Behörde verschiedenen Änderungsvorschläge auf. Diese wurden im Docket Number PHMSA-2019-0030 veröffentlicht. Die Änderungen beziehen sich nicht nur auf eine internationale Harmonisierung der Hazardous Materials Regulations (HMR; 49 CFR Parts 171, 172, 173,175, 176, 178 und 180), sondern haben darüber hinaus auch eine Anpassung an die kanadischen Gefahrgutvorschriften im Fokus. Eine Kommentierung war bis zum 12. Oktober 2021 vorgesehen. Siehe dazu zum gesamten Verfahren: PHMSA-2019-0030
Die Änderungen betreffen die folgenden Punkte:
Mit diesen Vorschlägen sollen die US-Vorschriften den aktuellen Fassungen des IMDG Codes für den Seeverkehr, der ICAO-TI für den Luftverkehr sowie den UN Modellvoschriften (UN Model Regulations) angepasst werden. Beabsichtig ist, nach eingereichten Stellungnahmen und Kommentaren eine endgültige Regelung auszuarbeiten.
Die Harmonisierung der Gefahrgutvorschriften schreitet in kleinen und großen Schritten voran. Wesentliche Änderungen sind für die entsprechenden Märkte relevant. Bleiben Sie also auf dem Laufenden. In unserem Blog informieren wir regelmäßig über nationale und internationale Entwicklungen. Einmal im Monat liefert Ihnen unser Newsletter diese Informationen kompakt ins Postfach.
Unsere Gefahrgutexpert*innen beraten und unterweisen Sie rund um die Themenkomplexe Beförderung, Umschlag sowie Lagerung von Gefahrgütern. Dabei behalten wir auch die Vorschriftenentwicklung im US-amerikanischen und asiatischen Raum im Auge, um für den europäischen Versender die relevanten Änderungen festzustellen und zu informieren. UMCO findet in jedem Fall die richtige Lösung für Sie und Ihre Unternehmung.
Haben Sie konkrete Fragen? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail oder rufen Sie an.
Gern halten wir Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie hierzu einfach unseren Fach-Newsletter und erhalten Sie monatlich die wesentlichen News aus unserem Blog zu den Bereichen Gefahrstoffe, REACH, Biozide, Umweltschutz, Arbeitsschutz, Compliance, Gefahrgut und Internationales zusammengefasst.
Möchten Sie zusätzlich keine Fachseminare mehr verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen zusätzlich unseren Akademie Newsletter. Beide Newsletter sind kostenfrei, können einzeln abonniert und zu jeder Zeit gekündigt werden.
Weiterbildung vis-à-vis oder remote – wir können beides!
Unsere Akademie ist für Präsenzseminare geöffnet und erwartet Sie mit einem erprobten Hygienekonzept.
Damit Sie auch vom Homeoffice mit all den Informationen versorgt werden, die Sie brauchen, um sicher und effizient zu arbeiten, bieten wir Webinare und Online-Workshops an! Sie suchen nach einer spezifischen Schulung oder Unterweisung? Vieles lässt sich digital oder Inhouse darstellen. Sprechen Sie uns an!
Wenn es um Chemical Compliance Consulting geht, ist die UMCO GmbH Ihr erfahrenes Beratungsunternehmen und der starke Partner an Ihrer Seite. Die komplexen Anforderungen im Umgang mit chemischen Produkten und deren internationale Vertriebsfähigkeit, sind das tägliche Tätigkeitsfeld unseres Teams. Ob Chemie, Pharma, Logistik oder verarbeitende Industrie – Sie profitieren von den globalen Branchenkenntnissen, den praxiserfahrenen Mitarbeitenden und nicht zuletzt von unserem Anspruch: bestmöglicher Service, schnell und zuverlässig, bei hervorragender Qualität.
Unser Portfolio umfasst die Bereiche:
Lernen auch Sie uns kennen und vereinbaren Sie einen virtuellen Kennenlerntermin. Wir sind nur einen Klick weit von Ihnen entfernt.