Brandschutz im Betrieb in der Adventszeit

Arbeitsschutz
Compliance
UMCO-Aktuell

Charly Zacher, Marketing, UMCO-Hamburg – veröffentlicht am 10. Dezember 2021

Ein Brand am Arbeitsplatz ist unbedingt zu vermeiden. Da sind sich alle einig. Besonders der Brandschutzbeauftragte ist – wie der Name schon sagt – verantwortlich für die Einhaltung der nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Auch und besonders in der Vorweihnachtszeit!

Brandschutz im Betrieb in der Adventszeit: Vermeiden Sie offenes Feuer

Gemütlich vs. gefährlich

Gerade zur Weihnachtszeit und besonders, wenn es in den Büros pandemiebedingt wieder einsamer wird, will sich der ein oder andere Mitarbeitende vielleicht mit Kerzenlicht und Duftlampe ein bisschen gemütliche Weihnachtsstimmung herbeidekorieren. Als Brandschutzbeauftragter darf man trotzdem kein Auge zudrücken. Aber es gibt Alternativen! Einige stellen wir Ihnen hier vor.

LED statt 112

Offene Flammen sind zu vermeiden. Batteriebetriebene Kerzen flackern genauso schön, sind aber sicherer. Selbiges gilt natürlich für die Lichterkette am Weihnachtsbaum. Echte Kerzen haben auch hier nichts verloren. Mit einer LED-Lichterkette können Sie den Baum richtig zum Funkeln bringen und die Lämpchen erwärmen sich auch nicht so stark. Aber Achtung: Auch die Lichterkette muss den von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen E-Check bestanden haben und sollte eine VDE- Kennzeichnung haben. Defekte Lichterketten sind sofort auszutauschen, denn: Kurzschlüsse gehören zu den häufigsten Brandursachen.

Lieber kein Papier

Verzichten Sie auf Weihnachtsdekoration aus Papier. Gerade Girlanden, Weihnachtssterne und Christbaumdeko gibt es auch aus schwer brennbaren Materialien. Das erhöht außerdem die Haltbarkeit der Artikel. So können Sie sie nächstes Jahr wiederverwenden. Tannenzweige in Adventskränzen oder Papierdekorationen sollten nicht zwischen die Rippen von Heizungen geklemmt, auf ihnen abgelegt oder gar unter Wärmestrahlern drapiert werden.

Wohlig duftend

Manch einer hat einen ausgeprägten Geruchssinn und mag gerade das weihnachtliche Potpourri aus Zimt, Orangen, Tanne und Lebkuchengebäck. Duftöllampen ohne Kerzen funktionieren leider nicht sonderlich gut, aber es gibt im Handel spezielle Duftsteine. Auf diese träufelt man ein paar Tropfen ätherischen Öls und hat für mehrere Stunden einen stimmungsvollen Duft. Oder Sie greifen auf gebrauchsfertige Duftsprays zurück.

Im Fall der Fälle

Machen Sie sich mit den Rettungswegen und Feuerlöschern an Ihrem Arbeitsplatz vertraut! Das ist nicht nur zur Weihnachtszeit sinnvoll. Rufen Sie sich regelmäßig den schnellsten Weg zum Sammelpunkt in Erinnerung und versuchen Sie, sich die Positionen von Feuerlöscher, Feueralarm und Erste-Hilfe-Kasten hin und wieder bewusst zu machen. Jeder kann zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen.

Auch Zuhause verantwortungsvoll handeln

Was für das Büro gilt, ist natürlich auch Zuhause sinnvoll! Auch wenn Ihnen dort niemand auf die Finger klopft, sollten Sie unnötige Risiken vermeiden. So sollte unter jeder Kerze eine feuerfeste Unterlage stehen und wenn Sie den Raum verlassen, löschen Sie vorher die Flamme.

Empfehlung

Informieren Sie als Brandschutzbeauftragter jedes Jahr Ihr Kollegium über die Gefahren und welche Möglichkeiten bleiben, um es sich auch im Betrieb ein bisschen gemütlich zu machen. Um Ihrem Anliegen besonderen Nachdruck zu verleihen, dürfen Sie auch die unbedingte Aufmerksamkeit Ihres Teams einfordern. Am besten gelingt das mit Lebkuchen!

Haben Sie konkrete Fragen? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail oder rufen Sie an. Eine Bitte hätten wir dabei: Da unsere Helpline täglich viele verschiedene Fragen klärt, wäre es prima, wenn Sie als Referenz den Titel des Blogartikels angeben würden. Herzlichen Dank. 

blog.helpline@umco.de +49 (0)40 / 555 546 333

 

Gern halten wir Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie hierzu einfach unseren Fach-Newsletter und erhalten Sie so ein mal im Monat die akuellen Meldungen aus unserem Blog auf Ihren PC oder Handy. Der Fach-Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Hier Anmelden zum Fachnewsletter

Unsere Dienstleistungen

Neben dem Brandschutzbeauftragten unterstützen wir Sie bei Ihren komplexen Aufgabenstellungen in Form externer Betriebsbeauftragter in den Bereichen Immissionsschutz, Abfall, Gewässerschutz, Störfall, Gefahrgut sowie Arbeitssicherheit. Unsere Experten verfügen neben allen wichtigen Qualifikationen über eine langjährige Praxiserfahrung in Betrieben und im Umgang mit Behörden.

vertrieb@umco.de +49 (0)40 / 555 546 360

Passende Seminare

Weiterbildung vis-à-vis oder remote – wir können beides!

Unsere Akademie ist für Präsenzseminare geöffnet und erwartet Sie mit einem erprobten Hygienekonzept.

Damit Sie auch vom Homeoffice mit all den Informationen versorgt werden, die Sie brauchen, um sicher und effizient zu arbeiten, bieten wir Webinare und Online-Workshops an! Sie suchen nach einer spezifischen Schulung oder Unterweisung? Vieles lässt sich digital oder Inhouse darstellen. Sprechen Sie uns an!

Über unseren Akademie Newsletter halten wir Sie gern auf dem Laufenden.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Die UMCO als Partner

Seit fast vier Jahrzehnten ist die UMCO GmbH als führendes Beratungsunternehmen für Chemical-Compliance-Lösungenetabliert. Wenn es um komplexe Anforderungen im Umgang mit chemischen Produkten und deren weltweite Vertriebsfähigkeit geht, sind unsere 80 Mitarbeitenden an den Standorten Hamburg und Köln genau die richtigen Ansprechpartner!

Ob Chemie, Pharma, Logistik oder verarbeitende Industrie – unsere rund 1.000 Kunden profitieren von unseren globalen
Branchenkenntnissen, unseren erfahrenen und hochqualifizierten Mitarbeitern und nicht zuletzt von unserem hohen Anspruch an uns selbst: bestmöglicher Service, schnell und zuverlässig, bei hervorragender Qualität. 

Unser Portfolio umfasst die Bereiche:

 

Die dauerhafte Aufrechterhaltung der Rechtskonformität in den Betrieben unserer Kunden steht im Fokus all unserer Dienstleistungen. Dabei ist unsere höchste Maxime, aus gesetzlichen Anforderungen individuelle und wirtschaftliche Lösungen in den jeweiligen Betrieben zu realisieren. Dass wir dabei tief in betriebliche Prozesse involviert sind, spricht für die Qualität, die wir liefern, und zeugt vom Vertrauen unserer Kunden. 

Lernen auch Sie uns kennen und vereinbaren Sie einen virtuellen Kennenlerntermin. Wir sind nur einen Klick weit von Ihnen entfernt. 

vertrieb@umco.de +49 (0)40 / 555 546 360 Zum Kontaktformular

Abstrakt

Brandschutz im Betrieb in der Adventszeit (Arbeitsschutz, Compliance, Notfall, UMCO-Aktuell)

12/21: Für Brandschutzbeauftragte ist die Lage klar: kein offenes Feuer am Arbeitsplatz – sofern die ausgeübte Tätigkeit dies nicht vorsieht. Aber gerade zur Weihnachtszeit will man dem Kollegium ja auch nicht die Stimmung vermiesen. Alternativen müssen her.

Skript: Listen
Skript: Artikel