Mittlerer Abstand
Veröffentlicht am 29.07.2019
Mittlerer Abstand
Die DHL hat ihre „Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen, Teil 2 DHL PAKET national“ aktualisiert. Angepasst an das ADR 2019, gelten die Aktualisierungen seit dem 01.07.2019.
Die neue Fassung regelt die Erhöhung der Höchstmengen je Versandstück auf 15 Liter bzw. 15 Kilogramm, welche nicht überschritten werden darf.
Gegenüber der Version von 2017 finden sich auch weitere Änderungen zum Beispiel bei den UN-Nummern 3090, 3091, 3480 und 3481.
Für den nationalen Versand gilt der Teil 2 der "Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen": https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/GK/dhl-infoblatt-gefahrgutregelungen-de-072019.pdf
Der Paketdienstleister informiert über die Neufassung ebenfalls in einem Infoblatt:
https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/GK/dhl-infoblatt-gefahrgutversand-072019.pdf
Grosser Abstand
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Hier zum UMCO Compliance Fachnewsletter anmelden!
07/19: Die DHL hat ihre „Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen, Teil 2 DHL PAKET national“ aktualisiert. Angepasst an das ADR 2019, gelten die Aktualisierungen seit dem 1.7.2019.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.