Mittlerer Abstand
Veröffentlicht am 06.05.2019
Mittlerer Abstand
Gemäß der Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP) müssen Unternehmen, die gefährliche Gemische in Verkehr bringen, den betreffenden nationalen Stellen Informationen über diese Gemische zur Verfügung stellen.
Diese Informationen sind
Die benannten Stellen in den Mitgliedstaaten stellen diese Informationen Giftzentren zur Verfügung, damit im Notfall schnell Hilfe geleistet werden kann.
Die europäische Chemikalienagentur ECHA stellt Unternehmen dafür online ein Portal zu Verfügung, um die benötigten Informationen aufzubereiten und passend für die nationalen Giftinformationszentren zu übermitteln (Poisen Center Notification – PCN). Das Online-Tool findet sich unter der Internetadresse:
Über das Portal können Unternehmen mehrere Mitgliedstaaten benachrichtigen, in denen sie beabsichtigen, ihre gefährlichen Gemische auf den Markt zu bringen. Es handelt sich um ein gebührenfreies Portal, wobei jedoch einzelne Mitgliedsstaaten möglicherweise Gebühren zur Kostendeckung erheben werden.
Weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und weitere Funktionalitäten werden in künftigen Releases des Portals im Juli und November 2019 implementiert.
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie fragen zur Produktmeldung gem. Artikel 45 der CLP-Verordnung haben.
Grosser Abstand
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Hier zum UMCO Compliance Fachnewsletter anmelden!
05/19: Die europäische Chemikalienagentur ECHA hat ein neues onlinebasiertes Meldeportal für Giftzentralen.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.