Mittlerer Abstand
Fenneke Splete Umweltschutz
Veröffentlicht am 03.05.2018
Mittlerer Abstand
Ab dem 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft und löst den derzeit geltenden Rechtsrahmen, die Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Alle Hersteller, die mit Ware befüllte und mehrheitlich beim Endverbraucher anfallende Verpackungen, inklusive des Füllmaterials, in Verkehr bringen, können von den Auswirkungen betroffen sein.
Dies gilt auch bei gewerbsmäßiger Einführung solcher Verpackungen nach Deutschland. Ausnahme sind hier die §§ 24 und 35 des VerpackG, welche schon seit dem 13. Juli 2017 Gültigkeit besitzen und sich unter anderem auf die Pflicht der Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung und die allgemeinen Übergangsvorschriften beziehen. Viele Inhalte der noch gültigen VerpackV werden übernommen, dennoch gibt es einige Neuerungen, die es zu beachten gilt.
Ab August dieses Jahres gibt Ihnen die Zentrale Stelle als Hersteller systembeteiligungspflichtiger Verpackungen auf ihrer Homepage die Möglichkeit, sich „vor-registrieren“ zu lassen. Nach Hinterlegung Ihrer Stammdaten erhalten Sie eine Vor- Registrierungsnummer, welche auch beim dualen System angegeben werden kann. Von der Zentralen Stelle erhalten Sie dann automatisch Anfang 2019 eine Registrierungsbestätigung. Durch die rechtzeitige und ordnungsgemäße Registrierung umgehen Sie einem möglichen Vertriebsverbot.
Bei Fragen können Sie sich gern per Mail oder telefonisch an Frau Fenneke Splete wenden.
(Mail: f.splete@umco.de, Telefon: 040 / 555 546 375)
Grosser Abstand
Zuletzt bearbeitet am 03.05.2018
Weiterführende Informationen finden Sie direkt auf der Seite
Ab dem 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft und löst den derzeit geltenden Rechtsrahmen, die Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Alle Hersteller, die mit Ware befüllte und mehrheitlich beim Endverbraucher anfallende Verpackungen, inklusive des Füllmaterials, in Verkehr bringen, können von den Auswirkungen betroffen sein.
Skript: Listen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.