Einige Gefahrgüter sollten tunlichst nicht zusammengeladen werden. Eine Trennung von Verstandstücken ist hier Pflicht. Der Gesetzgeber regelt dies im IMDG-Code. Trenngrad, Trenngruppe und Begrenzte Mengen. Was darf denn nun zusammengeladen und was muss getrennt werden?
An der Beförderung von gefährlichen Gütern beteiligte Personen müssen über ausreichende Kenntnisse ihrer Pflichten und Verantwortlichkeiten verfügen. Gefahrgutbeauftragte sollen dies sicherstellen. Weswegen fast immer die Pflicht einer Bestellung besteht – es sei denn, Ihr Unternehmen gehört zu den Ausnahmen von der Regel.
Wie sollen Prüfungsintervalle eingehalten werden, wenn Schulungen und Prüftermine wegen Corona abgesagt werden oder wenn das Personal selbst krank ist?
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat aufgrund der Corona-Pandemie die Verfolgung von Verstößen beim Transport von gefährlichen Gütern gelockert.
Zum 1. Januar diesen Jahres wurde die „Verwaltungsmaßnahme für die Sicherheit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“ in Kraft gesetzt. Mit dieser Regelung nähert sich die Gefahrgutbeförderung in China immer stärker der für die ADR Staaten geltenden europäischen Vorschriften an und ebnet damit weiter den Weg für eine mögliche Ratifizierung des ADR durch China.
Südkorea nimmt 14 Stoffe in das Verzeichnis der chemischen Altstoffe auf / China MEM berät über den zweiten Gesetzesentwurf zum Sicherheitsmanagement von gefährlichen Chemikalien / Taiwan kündigt überarbeitete Etikettierungs- und SDS-Verordnung für toxische und besorgniserregende Chemikalien an
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung zu einzelnen Kategorien auswählen.
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Zweck
Dient zur Speicherung der Cookie-Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Zweck
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Zweck
Erlaubt die Leistung von Werbemaßnahmen über LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafür z.B. Bestellungen.