Gefahrstoffe

Asia News 07|2025: Thailand und China

Thailand aktualisiert Liste der gefährlichen Stoffe | Thailand verschärft das Einfuhrverbot für Elektroschrott und deckt nun auch PCB-haltige elektrische und elektronische Komponenten ab | China führt neue Grenzwerte für gefährliche Stoffe in Industrie- und Bautenfarben ein

3 Min.

15.07.2025
Bunte, abstrakte Asien-Karte mit dem Text „Asia News by UMCO GmbH & ChemLinked“.

Thailand Updates List of Hazardous Substances

  • On July 7, 2025, by MOI Nofiticaion B.E.2568 (2025), the List of Hazardous Substances (No.8) under the Hazardous Substances Act B.E. 2535 (1992) was officially released, which took effect on July 8, 2025. Major updates are summarized as below.
  • Stakeholders involving Type 3 or Type 4 hazardous substances in the new list shall ensure compliance with relevant requirements within specified period.
  • ...

Thailand Reinforces E-waste Import Ban, Covering Electrical or Electronic Components Containing PCBs

  • On June 23, 2025, the Thai Ministry of Commerce (MoC) issued the MoC Notification on Classifying E-waste as Illegal for Admission into the Kingdom of Thailand B.E.2568 (2025). It took effect immediately and superseded the previous regulation - MoC Notification on Classifying E-waste as Illegal for Admission into the Kingdom of Thailand B.E.2563 (2020).
  • The banned e-waste items have increased from 428 to 463. In Thailand, import of e-wastes specified in the MoC Notification 2025 is illegal.

China Introduces New Limits for Hazardous Substances in Industrial Coatings and Architectural Coatings

  • China is introducing regulatory limits of harmful substances for industrial coatings, including consumer products that come into contact with human.
  • On May 30, 2025, Ministry of Industry and Information Technology (MIIT) introduced two mandatory national standards for coatings on the National Public Service Platform for Standard Information: 
    • GB 30981.1-2025 Limit of Harmful Substances of Coating Materials - Part 1: Architectural Coatings
    • GB 30981.2-2025 Limit of Harmful Substances of Coating Materials - Part 2: Industrial Coatings
  • ...

Seminartipp!

Online-Seminar: China und Gefahrgut: Beförderung auf Straße und Schiene − Eine Einführung!

Wenn China zu Ihren Märkten gehört, sind umfassende Kenntnisse der aktuellen Gefahrgutvorschriften unerlässlich. Wir geben Ihnen einen Überblick über relevanten Rechtsvorschriften, neueste Entwicklungen und praktische Anforderungen für den sicheren Gefahrguttransport.

Mittwoch, 5. November 2025

Willi Weßelowscky | Experte für Gefahrgut

Unsere Empfehlung

Die Durchführung von Projekten im Asiatischen Raum hält oft besondere Herausforderungen parat. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, unterschiedliche Rechtsverständnisse und das Fehlen lokaler Netzwerke können komplexe Hindernisse darstellen. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, sollten Sie frühzeitig fundiertes Wissen und spezifische lokale Expertise bereit stellen.

Wir arbeiten seit Jahren in enger Kooperation mit REACH24H in China. Hierdurch bieten wir unseren Kunden zum einen hier in Deutschland eine zuverlässige Erstberatung, zum anderen vor Ort die notwendige Expertise.

Unser Beratungsansatz

Wir  führen Sie sicheren Schrittes durch die komplexen chemikalienrechtlichen Bestimmungen. Zuverlässig, professionell und persönlich.  Am Ende stehen pragmatische Lösungen, die Bestand haben.

Mit unserem Service garantieren wir, dass Ihre chemischen Produkte stets die erforderlichen und aktuellen Sicherheitsdatenblätter besitzen. Egal welche Anliegen Sie zu Sicherheitsdatenblättern haben, wir bieten Ihnen die passende Antwort und Unterstützung.

Wir beraten Sie bei der rechtssicheren Vermarktung Ihrer Produkte und übernehmen komplexe Registrierungs- und Zulassungsverfahren im Bereich der Chemikalienregulatorik. Selbst bei kniffligen Fragen haben Sie mit uns einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für umfassenden Umwelt- und Arbeitsschutz! Von Genehmigungsverfahren über externe Beauftragte bis hin zu Lagerkonzepten und Audits bieten wir individuelle Beratung und Unterstützung. Erfahren Sie mehr über unsere fachbereichsübergreifenden Lösungen!

Profitieren Sie von unserem Fachwissen in der Beförderung aller Verkehrsträger, Umschlag und Lagerung von Gefahrgut. Wir stellen den externen Gefahrgutbeauftragten, beraten zu Lithiumbatterien und führen deutschlandweit Schulungen durch. Setzen Sie auf Qualität – auch bei Ihrer 24h-Notrufnummer.

Unsere Newsletter und Fachartikel bieten Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und fundierte Einblicke in verschiedenste Themenbereiche. Entdecken Sie Neues, erweitern Sie Ihren Horizont, bleiben Sie stets mit uns informiert!

Themen

Das könnte Sie auch interessieren:

Große Lagerhalle mit gestapelten grünen und blauen Fässern auf Paletten.

Lagerung von Gefahrstoffen

16. September 2025

Sie erfahren, worauf es bei der Lagerung von Gefahrstoffen ankommt. Welche Anforderungen sind zu erfüllen und welche Planung und Ausstattung ist notwendig?

Illustration in Blautönen mit LKW im Vordergrund, Containerschiff im Hafen und Flugzeug im Anflug, als Darstellung globaler Logistik und Transportwege.

Kostenfreies Webinar: Warum ist eine 24h-Notrufnummer im SDB und für den Transport notwendig?

29. September 2025

Sie erhalten einen Überblick über die komplexen gesetzlichen Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis. Lernen Sie die Anforderungen in Ihrem Unternehmen inklusive der bestehenden Prozesse besser einzuschätzen.

Sicherheitsdatenblatt vor Gefahrgutetiketten mit Flammen- und Totenkopfsymbol.

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern im Betrieb

30. September 2025

Wir bringen Sie als Nichtexpert*in in die Lage, die entscheidenden Informationen sowie auch fehlerhafte Angaben auf einem Sicherheitsdatenblatt zu erkennen.

Verpassen Sie keine News mehr!

Erhalten Sie mit unseren Newslettern relevante Informationen zu Gefahrstoffen, Bioziden, REACH, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Gefahrgut – direkt in Ihren Posteingang. 

Nach oben