Gefahrstoffe

Asia News 10|22: China, Japan

China: China überarbeitet GB 15258 für die Erstellung von GHS-Etiketten | China: Der Shanghaier Zoll verstärkt die Überwachung gefährlicher Güter mit Hilfe von Big Data | Japan: Japan hat den Zeitplan für die Notifizierung neuer Chemikalien für 2023 veröffentlicht

3 Min.

13.10.2022
Weltkarte mit Schriftzug Asia News

China to Revise GB 15258 for GHS Label Preparation

Shanghai Customs Heightens Supervision of Dangerous Goods by Means of Big Data

  • As the largest import and export channel for dangerous goods packed in containers, Shanghai accounts for around half of China’s total import and export volume. Currently, there are more than 6,600 businesses declaring their imports of hazardous chemicals at the Shanghai port, and about 80% of the consignees are enterprises located in the Yangtze River Delta region.
  • To better facilitate the risk prevention and control of dangerous goods, Shanghai Customs is proceeding to build a collaborative supervision mechanism by means of big data.
  • ...

Japan Released the 2023 Schedule for Notifications of New Chemicals

Willi Weßelowscky | Experte für Gefahrgut

Unsere Empfehlung

Die Durchführung von Projekten im Asiatischen Raum hält oft besondere Herausforderungen parat. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, unterschiedliche Rechtsverständnisse und das Fehlen lokaler Netzwerke können komplexe Hindernisse darstellen. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, sollten Sie frühzeitig fundiertes Wissen und spezifische lokale Expertise bereit stellen.

Wir arbeiten seit Jahren in enger Kooperation mit REACH24H in China. Hierdurch bieten wir unseren Kunden zum einen hier in Deutschland eine zuverlässige Erstberatung, zum anderen vor Ort die notwendige Expertise.

Unser Beratungsansatz

Wir  führen Sie sicheren Schrittes durch die komplexen chemikalienrechtlichen Bestimmungen. Zuverlässig, professionell und persönlich.  Am Ende stehen pragmatische Lösungen, die Bestand haben.

Mit unserem Service garantieren wir, dass Ihre chemischen Produkte stets die erforderlichen und aktuellen Sicherheitsdatenblätter besitzen. Egal welche Anliegen Sie zu Sicherheitsdatenblättern haben, wir bieten Ihnen die passende Antwort und Unterstützung.

Wir beraten Sie bei der rechtssicheren Vermarktung Ihrer Produkte und übernehmen komplexe Registrierungs- und Zulassungsverfahren im Bereich der Chemikalienregulatorik. Selbst bei kniffligen Fragen haben Sie mit uns einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für umfassenden Umwelt- und Arbeitsschutz! Von Genehmigungsverfahren über externe Beauftragte bis hin zu Lagerkonzepten und Audits bieten wir individuelle Beratung und Unterstützung. Erfahren Sie mehr über unsere fachbereichsübergreifenden Lösungen!

Profitieren Sie von unserem Fachwissen in der Beförderung aller Verkehrsträger, Umschlag und Lagerung von Gefahrgut. Wir stellen den externen Gefahrgutbeauftragten, beraten zu Lithiumbatterien und führen deutschlandweit Schulungen durch. Setzen Sie auf Qualität – auch bei Ihrer 24h-Notrufnummer.

Unsere Newsletter und Fachartikel bieten Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und fundierte Einblicke in verschiedenste Themenbereiche. Entdecken Sie Neues, erweitern Sie Ihren Horizont, bleiben Sie stets mit uns informiert!

Themen

Das könnte Sie auch interessieren:

Große Lagerhalle mit gestapelten grünen und blauen Fässern auf Paletten.

Lagerung von Gefahrstoffen

16. September 2025

Sie erfahren, worauf es bei der Lagerung von Gefahrstoffen ankommt. Welche Anforderungen sind zu erfüllen und welche Planung und Ausstattung ist notwendig?

Illustration in Blautönen mit LKW im Vordergrund, Containerschiff im Hafen und Flugzeug im Anflug, als Darstellung globaler Logistik und Transportwege.

Kostenfreies Webinar: Warum ist eine 24h-Notrufnummer im SDB und für den Transport notwendig?

29. September 2025

Sie erhalten einen Überblick über die komplexen gesetzlichen Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis. Lernen Sie die Anforderungen in Ihrem Unternehmen inklusive der bestehenden Prozesse besser einzuschätzen.

Sicherheitsdatenblatt vor Gefahrgutetiketten mit Flammen- und Totenkopfsymbol.

Lesen und Verstehen von Sicherheitsdatenblättern im Betrieb

30. September 2025

Wir bringen Sie als Nichtexpert*in in die Lage, die entscheidenden Informationen sowie auch fehlerhafte Angaben auf einem Sicherheitsdatenblatt zu erkennen.

Verpassen Sie keine News mehr!

Erhalten Sie mit unseren Newslettern relevante Informationen zu Gefahrstoffen, Bioziden, REACH, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Gefahrgut – direkt in Ihren Posteingang. 

Nach oben