N,N-Dimethylacetamid (DMAC) und 1-Ethyl-2-pyrrolidon (NEP) sind weit verbreitete Lösungsmittel, die in zahlreichen industriellen Prozessen eingesetzt werden, etwa bei der Herstellung von Kunststoffen, Farben und Klebstoffen. Trotz ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bergen beide Stoffe erhebliche Gesundheitsrisiken: DMAC und NEP können bei längerer oder intensiver Exposition der menschlichen Gesundheit schaden.
Basierend auf Entwicklungsstudien an Tieren wurden beide Stoffe als reproduktionstoxisch (Kategorie 1B) eingestuft. Aufgrund dieser Gefahren hat die Europäische Union beschlossen, ihre Verwendung künftig stärker zu beschränken, um die Sicherheit der Beschäftigten in betroffenen Branchen zu erhöhen.
Die Vermarktung und Verwendung als Reinstoff, in anderen Stoffen oder in Gemischen ist ab dem 23. Dezember 2026 untersagt, sofern die Konzentration ≥ 0,3 % beträgt. Ausnahmen gelten nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Für 1-Ethyl-2-pyrrolidon (NEP) gilt ebenfalls der Stichtag 23. Dezember 2026 für das Inverkehrbringen und die Verwendung bei Konzentrationen ≥ 0,3 %. Es gelten ähnliche Bedingungen wie für DMAC, wobei die DNEL-Werte wie folgt festgelegt sind:
Eine Verlängerung der Frist für die Verwendung als Lösungsmittel in der Herstellung von Chemiefasern gibt es für NEP jedoch nicht.
Dr. Robert Zabel | Registrierung und Zulassung
Wir empfehlen Ihnen, mit Blick auf die Verordnung (EU) 2025/1090, sich frühzeitig mit der eigenen Nutzung von DMAC und NEP auseinanderzusetzen, auch im Hinblick auf potenzielle Alternativen. Die erforderlichen DNEL-Werte müssen rechtzeitig in die Sicherheitsdatenblätter übernommen und in der Lieferkette kommuniziert werden, damit Risikomanagementmaßnahmen umgesetzt und die Exposition von Beschäftigten minimiert werden können. Eine klare Kommunikation mit Lieferanten und Kunden sichert die Einhaltung der neuen Regeln und reduziert Risiken.
Bei Fragen zu den Informationsanforderungen der REACH-Verordnung oder zu Registrierung, Zulassung und Beschränkung von Stoffen sowie Sicherheitsdatenblättern unterstützen wir Sie gern mit unserem erfahrenen Team.
Wir führen Sie sicheren Schrittes durch die komplexen chemikalienrechtlichen Bestimmungen. Zuverlässig, professionell und persönlich. Am Ende stehen pragmatische Lösungen, die Bestand haben.
Mit unserem Service garantieren wir, dass Ihre chemischen Produkte stets die erforderlichen und aktuellen Sicherheitsdatenblätter besitzen. Egal welche Anliegen Sie zu Sicherheitsdatenblättern haben, wir bieten Ihnen die passende Antwort und Unterstützung.
Wir beraten Sie bei der rechtssicheren Vermarktung Ihrer Produkte und übernehmen komplexe Registrierungs- und Zulassungsverfahren im Bereich der Chemikalienregulatorik. Selbst bei kniffligen Fragen haben Sie mit uns einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für umfassenden Umwelt- und Arbeitsschutz! Von Genehmigungsverfahren über externe Beauftragte bis hin zu Lagerkonzepten und Audits bieten wir individuelle Beratung und Unterstützung. Erfahren Sie mehr über unsere fachbereichsübergreifenden Lösungen!
Profitieren Sie von unserem Fachwissen in der Beförderung aller Verkehrsträger, Umschlag und Lagerung von Gefahrgut. Wir stellen den externen Gefahrgutbeauftragten, beraten zu Lithiumbatterien und führen deutschlandweit Schulungen durch. Setzen Sie auf Qualität – auch bei Ihrer 24h-Notrufnummer.
Unsere Newsletter und Fachartikel bieten Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und fundierte Einblicke in verschiedenste Themenbereiche. Entdecken Sie Neues, erweitern Sie Ihren Horizont, bleiben Sie stets mit uns informiert!