Peter Duschek, UMCO-Hamburg, Geschäftsleitung – veröffentlicht am 14.10.2019
Bauteile werden entsprechend ihrer Feuerwiderstandsdauer in verschiedene Feuerwiderstandsklassen eingeteilt.
Die Klassifizierung regeln zurzeit in Deutschland gleichberechtigt die deutsche (alte) Norm DIN 4102-2: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Bauteile, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen und die neue europäische Norm DIN EN 13501-2 | 2016-12 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
Das deutsche Normensystem wird nach und nach von den europäischen Normen abgelöst. Wir sind im Rahmen von laufenden Projekten darauf hingewiesen worden, dass zum 01.11.2019 nur noch die neuen Bezeichnungen verwendet werden sollen. Das bedeutet, dass bekannte Begriffe wie die oben genannten ersetzt werden. Die zukünftige Abkürzung wird RE bzw. REI lauten, diese steht für:
Die Prüfung und Klassifizierung von Bauteilen muss zukünftig danach erfolgen. Es ist nicht auszuschließen, dass in Genehmigungsverfahren die alte Bezeichnung verlangt wird. Auf die bestehende Gleichwertigkeit sollte auf jeden Fall hingewiesen werden.
Wir empfehlen Ihnen beim Einbau oder der Verwendung von brandschutzrelevanten Bauteilen darauf zu achten, nach welcher Norm diese geprüft worden sind und ob dies von den jeweiligen Brandschutzbehörden auch anerkannt wird..
UMCO bietet Ihnen die Betreuung und Durchführung von Genehmigungsfahren in den Bereichen Immissionsschutz, Gewässerschutz oder Betriebssicherheitsverordnung an. Wir garantieren Ihnen aufgrund unseres guten Netzwerkes ein effektives Zusammenarbeiten von Planern, Gutachtern, den Ansprechpartnern in den beteiligten Behörden und Ihnen als Antragsteller. In einem Rechtskataster nehmen wir alle bisherigen Genehmigungen auf und prüfen in einem regelmäßigen Turnus mit Ihnen evtl. Änderungen.
Haben Sie Fragen zum Thema Brandschutznormen? Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail.
Compliance / Rechtssicherheit im Betrieb
Weitere Seminare in unserer Akademie
Keine Fachbeiträge mehr verpassen? Bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand und lesen Sie in unserem Newsletter die aktuellen Meldungen aus unserem Blog!
Seit unserer Gründung 1982 bieten wir unseren Kunden als strategischer Partner Compliance-Lösungen für den weltweiten Vertrieb und den Umgang mit Chemikalien. Dabei ist unsere höchste Maxime, aus gesetzlichen Anforderungen individuelle und wirtschaftliche Lösungen in den jeweiligen Betrieben zu realisieren.
Unser Portfolio umfasst die Bereiche:
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen am Standort Köln oder in Hamburg? Sprechen Sie uns an.
10/19: Die altbekannten Feuerwiderstandsklassen wie F90 für Wände oder T30 für Türen werden nach und nach abgelöst.
Skript: Listen
Skript: Artikel
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.